Boot: Finn Flyer 34
Anforderungen: Sportlich und hochwertig
Sandra und Carsten wissen schon genau, was sie wollen: Eine Finn Flyer 34 soll es werden. Sandra und Carsten mögen Performance-Yachten und die Finn Flyer wird auch nicht ihr erstes Boot sein, aber sie möchten jetzt mal etwas, das auch von innen schön wohnlich ist und nicht nur auf Speed ausgelegt. Unser Job ist es, den Kauf zu begleiten, die Verhandlungen mit dem Verkäufer zu übernehmen und aufzupassen, dass beim Kauf nichts schief läuft.
Besichtigung und Kauf in Finnland
Finn Flyers sind nur selten auf dem Gebrauchtbootmarkt anzutreffen. Die Performanceyachten werden in Finnland in kleinen Stückzahlen gebaut. Sie segeln sich sehr gut und schnell, haben aber gleichzeitig ein hochwertiges Interieur, wie man es von skandinavischen Yachten gewohnt ist. Es ist aktuell eine in Finnland auf dem Markt; zuletzt haben wir 2 Jahre zuvor eine ausgeschrieben gesehen.
Bevor wir für eine Besichtigung nach Finland fliegen, kommunizieren wir ausgiebig mit dem Verkäufer. Wir bekommen ein schriftliches Gutachten der Yacht zugestellt, das in Finnland regelmäßig nötig ist für die Registrierung unter finnischer Flagge. Das Gutachten weist ein paar kleinere Defekte auf, aber keine großen Mängel. Der erste Eindruck ist also in Ordnung, und so buchen wir Flüge nach Finnland. Südlich von Turku besichtigen wir die Finn Flyer 34. Wie im Gutachten beschrieben, ist das Boot in einem gepflegten und wenig benutzten Zustand. Der Motor hat nur 300 Betriebsstunden. Die Laminatsegel sind 4 Jahre alt und das Boot war im Winterlager immer in einer beheizten Halle. Auch die Papiere prüfen wir: Mehrwertsteuerbescheinigung und CE sind in Ordnung.

Besichtigung in Finnland
Der Verkäufer ist pensionierter Bootsmakler, was die Verhandlungen nicht einfach macht, da der Verkäufer im Handeln routiniert ist – wir aber auch. Und das Schöne: Jemand, der in der Branche arbeitet, hat meist ein sehr nüchternes Verständnis darüber, was Boote wert sind. So auch hier. Es wird nicht um den heißen Brei herumgeredet. Sobald sich Käufer und Verkäufer einig geworden sind, stellen wir den durch uns vorbereiteten Kaufvertrag beiden Parteien vor. Nach ein paar kleinen Anpassungen wird der Vertrag sofort unterschrieben und die Zahlung angewiesen.

Endlich Eigner! Sandra bei der Überführung der Finn Flyer 34
Als nächstes stellen wir den Kontakt zu einem erfahrenen Skipper her, mit dessen Hilfe die Finn Flyer von Airisto im finnischen Schärenmeer bis nach Cuxhaven gesegelt wird. Sandra und Carsten organisieren alles für den Törn – was gar nicht so leicht ist, denn am Tag des geplanten Ablegens ist in Finnland Feiertag, die Supermärkte haben zu und es muss also mithilfe des Verkäufers vorher gebunkert werden. Und dann segelt die Crew nonstop von Finnland nach Kalmar, über Bornholm bis nach Kiel und in den Nord-Ostsee-Kanal hinein.

Die Finn Flyer beim Zwischenhalt in Kalmar
Nun segelt die Finn Flyer von Cuxhaven aus Wochenend- und Urlaubstörns. Wir wünschen Sandra und Carsten immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
