Boot: Morgan 41
Anforderungen
Josi und Benny sind ein junges Paar mit großen Plänen und kleinem Budget. Es soll auf Weltumsegelung gehen, und die beiden Digitalnomaden müssen zwingend an Bord arbeiten können. Unseren gemeinsamen Workshop machen die Beiden von den Kanaren aus, denn dort treiben sie sich gerade herum und warten nur darauf, endlich Boote zu besichtigen. Nach einem ersten Segeltörn sind Josi und Benny total angefixt. In unserem halbtätigen Workshop besprechen wir all ihre Anforderungen: Ein Mittelcockpit würde den Beiden gut gefallen für ein gutes Sicherheitsgefühl. Optisch mögen Josi und Benny es gerne klassisch! Doppelender, Colin Archer, da schlagen ihre Herzen höher. Aber ein pflegeleichtes Boot ist auch viel wert, denn schließlich machen sie keinen Urlaub an Bord, sondern arbeiten weiter.
Bootssuche und Fund
Wegen des eingeschränkten Budgets ist unser Job hier kein einfacher, aber wir lieben die Herausforderung. Toll ist, dass Josi und Benny komplett flexibel sind, was den Liegeplatz der Yacht angeht – egal, wo das Boot liegt, sie steigen dort ein und beginnen dann ihre Weltumsegelung eben von dort. Wir finden ein paar wirklich tolle Boote für die Beiden. Zum Beispiel eine Island Packet 38 in Mexico, eine van de Stadt Phoenix 42 in der Karibik, eine Tayana 37 in Puerto Rico und eine Baba 35 in Florida. Und dann wäre da noch eine Morgan 41. Ein befreundeter Werftchef erzählt mir am Telefon davon: Das Boot steht bei ihm in der Marina und soll demnächst verkauft werden. Fotos gibt es noch nicht, das Boot ist aber aus erster Hand und hat einige gute Ausrüstung wie ein Bugstrahlruder, Passatgenua, relativ neues Großsegel und elektrische Winschen. Während Josi und Benny schon Flüge in die USA organisieren für die Besichtigung der Baba und der Tayana, schickt der Werftchef eine Handvoll Fotos von der Morgan 41 aus der Halle.

Die Morgan 41
Vom Ersteigner, Winterlager immer in der Halle
Am Telefon sagt mir der Werftchef: Das ist ein gutes Boot, da ist nicht viel dran zu machen. Und da ich ihn gut kenne, glaube ich seiner Einschätzung sofort und lege Josi und Benny ans Herz, vor dem Flug nach Amerika dieses Boot einmal fix anzusehen. Es liegt nämlich in Nordeuropa. Und bei der Besichtigung wird schnell klar: Ja, dieses Boot möchten sie haben. Es ist schön geräumig, hat eine super Achterkabine, ein geschütztes Mittelcockpit und ist gut gepflegt. Das Boot braucht neues stehendes Gut und Blauwasserausrüstung, doch diese Dinge sind im Budget, da der Verkäufer keine überrissenen Vorstellungen hat, was den Wert seines Bootes angeht. Eine Baba oder Tayana wären sicherlich prima Boote gewesen, aber auf der Morgan haben Josi und Benny mehr Platz. Und ich weiß, dass sie in der Werft, wo sie die Morgan übernommen haben, in richtig guten Händen sind und einen Fachbetrieb an der Seite haben, der gute Arbeit abliefert.
Josi und Benny vor ihrer Morgan 41
Erst Refit, dann Weltumsegelung
Josi und Benny haben die Morgan 41 gekauft und dem Boot den schönen Namen „Everfree“ gegeben. Aktuell wird das Boot für die Langfahrt ausgerüstet – möglichst schnell, damit der nächste Winter im Warmen verbracht werden kann. Aktuelle Updates zu den Reisen der „Everfree“ gibt es unter https://www.instagram.com/sailing_everfree/. Ich wünsche Josi und Benny ein wundervolles Leben an Bord und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an