Neuer Bootsdiesel-Onlinekurs: Praxisnah lernen, wie euer Motor wirklich funktioniert
Nach monatelanger Arbeit ist es endlich so weit: Unser neuer Onlinekurs für Bootsdiesel-Motoren ist fertig! In den letzten sechs Monaten haben wir unzählige Stunden in Werkstätten, an echten Motoren und am Schnittplatz verbracht, um für euch einen Kurs zu entwickeln, der Theorie und Praxis perfekt verbindet. Das Ergebnis sind über 10 Stunden Videomaterial und über 100 Lektionen, die euch Schritt für Schritt zeigen, wie euer Bootsdiesel funktioniert – und was ihr tun könnt, wenn er es einmal nicht tut.
Warum das Wissen über Bootsmotoren wichtig ist
Viele unserer Kundinnen und Kunden, die wir beim Bootskauf betreuen, wollen sich in Sachen Technik weiterbilden, damit sie unabhängig von Werften und Marinas sind und sich zu helfen wissen, wenn der Bootsdiesel gewartet werden muss oder er Probleme bereitet. Manche unserer Kundinnen und Kunden hatten bereits ein Boot, andere haben vor allem Chartererfahrung, und wieder andere sind komplette Neulinge. Der Motorenkurs ist so konzipiert, dass jede(r) das nötige Wissen erlernen kann.
Highlights des Kurses
- Über 10 Stunden Videomaterial zu Funktionsweise, Wartung und Fehlerbehebung
- Über 100 Lektionen, immer verfügbar
- Praxisnah mit Werkstattsequenzen und hilfreichen Animationen
- Ausführliche Vorlesungsnotizen
- Checklisten für an Bord
- Werkzeugempfehlungen
- Viele Bonus-Lektionen inklusive Motorzerlegung
- Für alle Marken und Motorgrößen
- Für Anfänger & Profis
- Geeignet für Segelboot, Motorboot, Blauwasser, Fahrtenyacht, Daysailer, Charterer uvm.

Praxisorientiertes Wissen
Wir zeigen die Wartung verschiedenster Bootsdieselmotoren.
Praxis-Wissen für unterschiedlichste Motoren
Gefilmt haben wir unter anderem an der Landesberufsschule für Bootsbau in Lübeck. Dort stehen unzählige Motoren für Übungszwecke bereit: alte Einzylinder mit Einkreiskühlung, moderne Yanmar-Common-Rails, klassische Volvo Penta-Motoren, Z-Drives, Saildrives und sogar aufgeschnittene Komponenten, die Einblicke ins Innenleben ermöglichen. An jedem dieser Motoren haben wir alle wichtigen Wartungsarbeiten und Komponenten gefilmt.
Lernen mit echten Motoren und cleveren Animationen
Neben den Praxisaufnahmen enthält der Kurs viele Animationen, die komplexe Themen wie den Verbrennungsprozess, den Kühlkreislauf oder die Einspritztechnik anschaulich erklären. So versteht ihr, warum euer Motor tut, was er tut – und was passiert, wenn er es nicht mehr tut.

Animationen ergänzen die Praxissequenzen für ein ideales Verständnis
Hier zu sehen: Ein mechanisches Getriebe
Der Kurs für alle, die ihren Bootsmotor wirklich verstehen wollen
Unser Ziel war klar: Einen Kurs zu schaffen, der Anfängern einen sicheren Einstieg ermöglicht, aber auch Erfahrene weiterbringt. Der Kurs ersetzt unsere früheren Präsenzkurse – ihr könnt also bequem von zu Hause oder an Bord lernen, egal ob ihr in Berlin, Wien oder auf den Kanaren seid.

Ganz ohne Theorie geht's nicht
Wir fangen bei null an, so werden alle auf den gleichen Stand gebracht
Jetzt anmelden und durchstarten
Der Motorenkurs ist ab sofort auf BoatHowTo.de verfügbar. Wir sind überzeugt, dass sich der Kurs für jeden lohnt, der ein Boot besitzt oder besitzen wird. Egal ob die Wartung selbst gemacht wird oder durch einen Fachmann durchgeführt wird. Denn das Wissen des Kurses hilft euch auch dabei, die gleiche Sprache wie Fachleute zu sprechen.
Ahoi und viel Spaß beim Schrauben!

Nicht nur Wartung
Im Motorenkurs zerlegen wir einen Motor vollständig



